Besondere Sima Couture Duisburg
Sima Couture Duisburg

Besondere Sima Couture Duisburg - Duisburg, 10. März 2017 - die große halle der mercatorhalle wurde zum super-parkett für die vernetzung von unternehmen, politik und verwaltung. 350 teilnehmer und 41 aussteller nutzten das 42. Kmu-forum der gesellschaft für wirtschaftsförderung duisburg mbh, um ideen mit stakeholdern aus wirtschaft, politik und management auszutauschen, kooperationen zu erkunden und aufträge zu provozieren. Der wunderschöne saal der mercatorhalle - sonst die "heimat" der duisburger philharmoniker - erwies sich als hochwertiges parkett für die vernetzung. Die eröffnungsansprache, die grüße des duisburger oberbürgermeisters sören link und des obersten rates der industrie- und handelskammer niederrhein duisburg-wesel-kleve stefan dietzfelbinger fand großes interesse. Der duisburger metropolchef begrüßte die bestehenden mittelständischen unternehmen und damit "das herz des finanzsystems". Dr. Dietzfelbinger bezeichnete die erfolgreiche erneuerung der gfw duisburg in den letzten jahren. Er betonte, dass er gemeinsam mit allen stakeholdern die duisburger wirtschaft im sinne des "greifplans" stärken wolle, um ihn noch stärker zu machen. "Duisburg ist auf dem vormarsch und hat, nicht gerade angesichts des frühen wahltermins, einen bürgermeister, der seiner zeit voraus ist. Der masterplan und der zukünftige kongress haben davon zeugnis gegeben. Die sphärischen reden wurden durch abteilungsleiter abgerundet thomas krützberg und gastgeber ralf meurer.Krützberg sprach in seiner position als einer der verwalter der duisburg-kontor gmbh und kämpfte für veranstaltungen in der mercatorhalle. Dann wechselte das startzeichen für gute gespräche in gemütlicher atmosphäre. In einer anderen zeit kamen die besucher des geschäftslebens von duisburg bis spät in die nacht hinein in kontakt mit ihren mitarbeitern und vervielfachten ihre netzwerke, neben dolmetschern und firmenchefs auch steuerfachleute, steuerberater und anwälte aus handwerksbetrieben und der produzierenden industrie gfw mittelstandsforum in der mercatorhalle in duisburg - foto: elke spiller / gfw duisburg. "ich bin begeistert, thyssenkrupp rasselstein heute zusammen mit meinen g20-ministerkollegen zu studieren, um zu sehen, wie gut das funktioniert." Thyssenkrupp hat entsprechend dieser version ständig viele jüngere menschen in deutschland ausgebildet und wendet die erfolgreiche vorgabe einer zunehmenden anzahl globaler standorte an. "Ob kaufmännisch oder technisch orientiert, die duale ausbildung bietet einen erstklassigen start in das operative leben", betont oliver burkhard, leiter personalwesen der thyssenkrupp ag. "Das ist wirklich einer der gründe für das brillante mastering von absolventen und kaffeejugendlichen arbeitslosigkeit in der globalen beurteilung. Bei thyssenkrupp haben wir in unseren trainingseinrichtungen international so viel wie möglich des erfolgreichen deutschen modells in kraft gesetzt. Dies leistet einen entscheidenden beitrag zur nachhaltige verbesserung des menschen auf unseren websites ", sagt oliver burkhard. Thyssenkrupp schult 3.100 jüngere menschen in 50 berufen national die minister besuchten das werk der thyssenkrupp rasselstein gmbh auf der website und sprachen mit auszubildenden vom effektivsten weißblechhersteller deutschlands. Andernach bildet derzeit rund 160 junge menschen aus. Die thyssenkrupp stahlabteilung beschäftigt fast 1.300 auszubildende. Im zuge der thyssenkrupp organisation werden mehr als 3, einhundert jugendliche in mehr als 50 verschiedenen berufen - von kaufleuten bis hin zu mechatronikern - für ihre schicksalsaktivitäten in deutschland organisiert. Die neueinsteiger werden mit hilfe von 139 laufschuhen in 30 ausbildungswerkstätten und einundfünfzig fabrikschulen sortiert. Mehr als 150 zusätzliche lehrstellen und 230 praktika für flüchtlinge während ihres besuchs bei der thyssenkrupp rasselstein gmbh, einem der drei größten weißblechanbieter in europa, trafen die g20-minister auch auf flüchtlinge, die in andernach ausgebildet wurden. "Mit flüchtlingen wurden mehr als zweihundert verträge abgeschlossen, die aus rund vierzig ausbildungsverträgen bestehen. Fast alle flüchtlinge, die bei thyssenkrupp eine ausbildung beginnen, haben das praktikum und die anschließende erstqualifikation absolviert. Das beweist auch die thyssenkrupp rasselstein gmbh , wo 15 junge menschen aus syrien, eritrea, afghanistan und guinea eine prozessschulung oder erstqualifikation absolvieren. Es gibt auch 30 praktika von flüchtlingen. Wir sind daher zuversichtlich, dass wir die zahl von 150 zusätzlichen ausbildungsverträgen mit erreichen können das ende 2017. Einstieg in den harten arbeitsmarkt ist für uns alle extrem wichtig, die dauerhaft in deutschland leben wollen ", sagte oliver burkhard anlässlich der veranstaltung in andernach. "Dies dient vor allem dem äußerst guten engagement unserer trainer und mentoren aus dem team der mitarbeiter.".